integration

 

Für die Integration von rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland lebenden Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit sowie von Asylsuchenden mit guter Bleibeperspektive in Staat, Gesellschaft, Arbeitsleben und Kultur sind verlässliche Rahmenbedingungen unerlässlich, ebenso wie die eigene Bereitschaft, bestehende Integrationsangebote wahrzunehmen und die Integration von sich aus zu wollen und zu unterstützen.

 

Integration soll hierbei keine Einbahnstraße darstellen, sondern vielmehr ein gegenseitiges Geben und Nehmen sein. Echte Integration ist nur dann möglich, wenn die Zahl der zu Integrierenden begrenzt ist und der Zuzug von ausländischen Mitbürger*innen soweit sozialverträglich gesteuert wird, dass die Akzeptanz der Bevölkerung gewahrt wird. Ein erklärtes Ziel innerhalb Bayerns ist die Integration der rechtmäßig und dauerhaft hier lebenden Ausländer*innen und Asylsuchenden mit guter Bleibeperspektive.

 

Grundvoraussetzung für eine gelungene Integration ist das Beherrschen der Sprache. Nur durch Erlernen dieser, wird der Umgang im täglichen Leben erleichtert, können Schulabschlüsse erworben und Arbeitsplätze besetzt werden. Diese wichtigen Sprachkenntnisse werden durch den Integrationskurs vermittelt.

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie beim Landratsamt Nürnberger Land.

 

Gut zu wissen!

Mietobergrenzen im Landkreis Nürnberger Land ab 01.01.2025Zum 01.01.2025 sind die Mietobergrenzen für das Nürnberger Land neu festgesetzt worden. Die aktuelle Tabelle sowie Erläuterungen können hier abgerufen werden. Bayerischer Integrationspreis 2025 – Jetzt bewerben!Der Bayerische Landtag, das Bay …mehr

Newsletter Integration 01/25

Aktuelle Termine WinWin-Infoveranstaltung: Neues Einbürgerungsrecht in DeutschlandDienstag, 21.01.2025, 17:30-18:30 Uhr – In einem Online-Vortrag stellt Martin Bauer, Leiter der Ausländerbehörde, das neue Einbürgerungsrecht vor. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen aus der Zuhörerschaft. Anmeldungen  …mehr

Lerntreffs der VHS Unteres Pegnitztal

Die VHS Unteres Pegnitztal bietet zwei regelmäßige Lerntreffs an. Beide Lerntreffs finden im VHS-Seminarzentrum in der Turnstraße 11, 91207 Lauf a. d. Pegnitz statt. Begonnen haben sie im Dezember 2024 und laufen bis zum 31.10.2025. Die Angebote sind kostenlos und offen für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. …mehr

Weihnachtsnewsletter 2024

Aktuelle Termine Infoveranstaltung: Neues Einbürgerungsrecht in Deutschland21.01.2025, 17:30-18:30 Uhr – In einem Online-Vortrag stellt Martin Bauer, Leiter der Ausländerbehörde, das neue Einbürgerungsrecht vor. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen aus der Zuhörerschaft.Anmeldung und weitere Informat …mehr

Gut zu wissen!

UnterkunftsgebührPersonen, die in staatlichen Asylunterkünften und Übergangswohnheimen untergebracht werden, erhalten nun bei Einzug bereits die Information, dass es gegebenenfalls zukünftig dazu kommen kann, dass sie Unterkunftsgebühren zahlen müssen. Dies ist dann der Fall, wenn sie z. B. während  …mehr

Forum Ehrenamt 2025

 Forum Ehrenamt 2025 der Versicherungskammer Stiftung - dieses Jahr in LaufForum Ehrenamt – Fit für die Zukunft?Samstag, 25. Januar von 9 – 16 Uhr  Das Forum Ehrenamt der Versicherungskammer Stiftung bietet in 2025 bei uns in Lauf einen Tag voll hochkarätiger Impulse und Vorträge und ausreichend Zei …mehr

Newsletter Integration 12/24

Aktuelle Termine Die Integrationslotsen sagen DANKE!03.12.2024, 18-20 Uhr – Landratsamt Lauf in der Cafeteria/Kantine (EG)Zum Jahresabschluss möchten wir gerne mit den Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe zusammenkommen und uns über die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit austauschen! Wir laden e …mehr

Anleitung Eingabe Freischaltecode

Anleitung für die Eingabe des Freischaltecodes    …mehr

Stellenangebote

StellenausschreibungenDie Taskforce FKS+ (Fachkräftesicherung plus) unterstützt derzeit das Unternehmen Karei Städtereinigung GmbH & Co. KG aus Hersbruck bei der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die BereicheBerufskraftfahrer/-in (mit Führerscheinklasse C und CE)TV-Kanalinspekteur …mehr

Gruppentherapie für Geflüchtete

Für arabisch-sprechende Männer mit belastenden Erfahrungen und Konsum von Alkohl und Drogen/Substanzen. …mehr

Flyer Datenerhebungen

Flyer Datenerhebung - Deutsch Flyer Datenerhebung - English Flyer Datenerhebung - Russian Flyer Datenerhebung - Polish Flyer Datenerhebung - Turkish Flyer Datenerhebung - Farsi   …mehr

Berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung …mehr